Für Manager, leitende Angestellte & Selbstständige

Lerne, wie amerikanische Investoren ihr Geld für sich arbeiten lassen

und baue dir ein regelmäßiges Einkommen auf - ohne dein Kapital durch "heiße Tipps" zu riskieren.

  • Erhalte bewährte Investment-Strategien, mit denen sich bei minimalem Zeiteinsatz 20% + Rendite pro Jahr erwirtschaften lassen.
  • Bekomme Klarheit darüber, wie du dein Geld für dich arbeiten lässt  und gezielt Risiko minimierst, um ruhig schlafen zu können.
  • Nutze unsere Schritt-für-Schritt-Anleitungen, um unabhängig von Inflation & Marktschwankungen zu werden - neben deinem Job.
  • Verstehe, warum du keine Millionen auf dem Konto brauchst, um dir ein freies Leben aufzubauen – sondern nur das richtige System und ein paar smarte Entscheidungen.

Kostenloses Online-Training

So verwandelst du 50.000 € in ein Vermögen mit monatlichem Cashflow – ohne typische Anfängerfehler

90% der ungebildeten Investoren verbrennen unbemerkt ihr Geld...
Wir zeigen dir, wie du dein Kapital in Vermögen mit monatlichem Cashflow verwandelst, vor Inflation und Börsencrashs schützt und von Anfang an die teuren Anfängerfehler vermeidest.

Die typischen Herausforderungen beim Vermögensaufbau

In Schule und Ausbildung bringt uns niemand bei, wie man Geld für sich arbeiten lässt. Durch diese Wissenslücke machen die meisten einen der sechs typischen Fehler, die dafür sorgen, dass zweistellige Renditen unerreichbar bleiben.

Investieren ohne Strategie

Du jagst dem nächsten „heißen Tipp“ hinterher – und merkst zu spät, dass du damit nur Verluste produzierst.

Kapital auf dem Konto liegen lassen

Statt dein Geld für dich arbeiten zu lassen, lässt du es von der Inflation auffressen – aus Angst, etwas falsch zu machen.

Verwirrung durch Finanz-YouTube & Co.

Du verbringst Stunden mit Recherchen – und bist danach unsicherer als zuvor. YouTube, Podcasts, Finanzblogs – alle sagen etwas anderes. Wem soll man da noch glauben?

Aus Zeitmangel nicht investieren

Du arbeitest hart und dir fehlt einfach die Zeit, dich stundenlang mit Börse, Immobilien & Investment-Strategien zu beschäftigen.
Du brauchst Strategien, die mit wenig Zeitaufwand funktionieren.

Angst vor Verlusten
Du willst investieren, aber die Gedanken an Crashs, Fehler und unseriöse Anbieter halten dich zurück. Dir fehlt das Know-How, Investments selbst bewerten zu können, also lässt du lieber die Finger davon.

Du schiebst es immer wieder auf

Du weißt, du solltest dich endlich um deine Finanzen kümmern. Aber dann kommt wieder ein Projekt, ein Urlaub, Zeit mit der Familie dazwischen. Und das ungüte Gefühl in der Magengegend wächst...

Was dir Finanzberater nicht erzählen

Wenn du in ETFs, Fonds oder klassische Altersvorsorge investierst, stehst du ganz unten in der Nahrungskette. Bevor dein Geld für dich arbeitet, haben sich andere schon bedient:


Banken, Fondsmanager, Versicherungen, Anlageverkäufer ...


Wenn du Gewinn machst, gibst du einen Teil an sie ab.

Wenn du Verlust machst, wer zahlt dann?


Genau: Auch du (und sie kassieren trotzdem ihre Gebühren).
Du hast das Risiko, sie den Gewinn.


So investieren Menschen, die kein Know-how haben: Sie geben Kontrolle und ihr Geld ab und hoffen, dass am Ende etwas übrig bleibt.


Erfahrene Investoren handeln völlig anders. Sie investieren oben in der Nahrungskette, direkt in Immobilien, Geschäftsmodelle oder Cashflow-orientierte Strategien an der Börse – ohne Zwischenhändler. Mit zweistelligen Renditen. Jedes Jahr.


Genau das bringen wir unseren Kunden bei.

  • Anlageverkäufer
  • Anlageverkäufer
    • Anlageverkäufer
    • Anlageverkäufer
    • Anlageverkäufer
    • Anlageverkäufer
  • Anlageverkäufer
  • Anlageverkäufer
  • Anlageverkäufer
  • Anlageverkäufer
  • Anlageverkäufer
  • Anlageverkäufer
  • Anlageverkäufer
  • Anlageverkäufer
  • Anlageverkäufer
  • Anlageverkäufer
  • Fallstudien unserer Kunden

    Thorsten

    Facharzt für Anästhesiologie und Intensivmedizin 

    Problem: Seine Investments waren reines Glücksspiel. An der Börse hatte er 95% seiner Profite wieder verloren und die Immobilie rückblickend deutlich überteuert verkauft bekommen.


    Ziel: Unterstützung bei seinen Immobilieninvestments und Ausbau seiner Immobilien-Strategie.


    Lösung: Er lernte mentale Blockaden zu lösen, wie ein Investor zu denken und hat sich, neben Vollzeitberuf und Familie, in wenigen Jahren ein mehrfach siebenstelliges Immobilienportfolio aufgebaut.

    Larissa

    Versicherungsmaklerin 

    Problem: Larissa wollte mehr Zeit mit ihren Kindern verbringen, hatte als selbstständige Versicherungsmaklerin allerdings einen zeitintensiven Job.


    Ziel: Ein weiteres Einkommen aufbauen, um unabhängiger von ihrer Selbstständigkeit zu werden und mehr Zeit für die Kinder zu haben.


    Lösung: Sie lernte in unserem Mastermind-Programm, wie sie Cashflow an der Börse generiert und erzielt inzwischen 2 bis 3,5% Monatsrendite, mit nur 30 Minuten Aufwand pro Woche. 

    Tobias

    Investmentbanker

    Problem: Ihm fehlte der Überblick über seine Finanzen, er hatte kein privaten Investments und war zu 100% abhängig von seinem Gehalt.


    Ziel: Übersicht über seine Finanzen bekommen und durch Investments ein stabiles Einkommen aufbauen, um seinen Beruf aus Leidenschaft weiterzuführen, aber ohne finanzielle Abhängigkeit.


    Lösung: Er lernste in Immobilien und Krypto-Assets zu investieren, generiert 3.500 bis 4.000€ Passiveinkommen pro Monat und arbeitet als Investmentbanker solange es ihm Spass macht.

    ... und warum Robert Kiyosaki
    uns empfiehlt:

    Robert T. Kiyosaki

    Unternehmer, Investor und internationaler Bestsellerautor - bekannt für "Rich Dad Poor Dad", den erfolgreichsten Finanzratgeber aller Zeiten.

    Über uns

    Ash Shalaby

    Gründer und Geschäftsführer

    Vom Manager bei Bosch zum Investor

    Ash Shalaby hat in seiner Zeit bei Bosch den Markt für ein neues Produkt von 30 Millionen Euro auf 600 Millionen Euro geöffnet.

    Durch das Buch "Rich Dad Poor Dad" von Robert Kiyosaki wurde ihm allerdings eine Sache klar: Er hatte einen großen Vermögenswert für Bosch geschaffen - wurde selbst aber nur einmalig (gut) bezahlt.

    Er tauschte als Führungskraft weiterhin seine Zeit gegen Geld ...

    Also begann er, neben seinem Job, die Ideen aus "Rich Dad Poor Dad" umzusetzen und selbst Cashflow-Vermögenswerte aufzubauen - erst in den USA, dann auch in Deutschland.

    Viele Investments später entschloss er sich, die Bücher und Spiele von Robert Kiyoaki zu übersetzen und Menschen im deutschsprachigen bei der Umsetzung zu helfen. Daraus ist RichLife entstanden.

    Norman Gruner

    Coaching

    Nino Lahrmann

    Vertrieb

    Julian Striebel

    Marketing

    Christian Reschke

    Marketing, Prozesse

    Überzeuge dich selbst

    Um uns und unsere Coachings besser kennenzulernen, bieten wir dir ein unverbindliches Erstgespräch an.

    In dem Gespräch werden wir deine aktuelle Strategie, Situation und Fähigkeiten ansehen, um herauszufinden, was für dich in den nächsten 90 Tagen und darüber hinaus möglich ist

    Es gibt nicht "die perfekte Lösung für alle" - darum entwickeln wir in dem Gespräch gemeinsam eine Lösung, die zu dir, deinen Werten und Zielen passt.

    Schritt 1:

    Erstgesprächtermin sichern

    Klicke auf den Button, fülle das kurze Formular aus und buche deinen Wunschtermin.

    Schritt 2:

    Erstgespräch führen

    Zum vereinbarten Termin besprichst du mit einem unserer Coaches deine Ausgangssituation und deine Ziele. Mit diesem Wissen entscheiden wir dann gemeinsam, welche Coaching-Variante für dich am besten geeignet ist.